1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Spielmaterial
    1. Allgemein
    2. Cthulhu
      1. Regelzusammenfassung 7. Edition
    3. Delta Green
    4. FHTAGN
    5. Fiasko
    6. Realms of Cthulhu
    7. Savage Worlds
  4. Abenteuer
  5. Zitate
  6. Discord
  • Anmelden
  • Suche
Spielberichte
  • Alles
  • Spielberichte
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Spielberichte

Gold Top 1971 #05+06+07

  • Case
  • 27. Mai 2025 um 20:54
  • 162 Mal gelesen

Im nächsten Szenario mischen sich die Charaktere unauffällig unter die Gäste einer Gartenparty in Sutton Hoo

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Sutton Hoo und die Ausgrabungsstätte
  2. Symbol vom Zettel
  3. Woodbridge
  4. Grabhügel
  5. Sutton Hoo Herrenhaus
  6. Ausgrabungsstücke
  7. Mordermittlungen
  8. 3 Papierfragmente
  9. Plan für die Nacht
  10. Der Tote im Baum
  11. Ermittlungen in Sutton Hoo

Sutton Hoo und die Ausgrabungsstätte

Bericht 28.04.2025

Symbol vom Zettel

Eine Recherche zu dem beim Überfall auf das AKG gefundenen Zettel ergibt:

  • Königsdynastie Wuffingas aus dem 6.-8. Jdh. in East Anglia
  • Erster König Rædwald
  • Sutton Hoo ist eine der relevanten Ausgrabungsstätten
  • Ein Grabmal, das aus einem vergrabenen Boot besteht

Woodbridge

Einige Tage entschließen sich die Charaktere nach Woodbridge zu reisen.

  • Kleiner Ort an einem schmalen Fluss
  • Östlich auf einem Hügel steht ein großes Herrenhaus (Sutton Hoo House)
  • Dahinter liegen die Grabhügel
  • Am Samstag soll eine große Ausstellung eröffnen mit den neuesten Ausgrabungen

Grabhügel

  • Liegen hinter dem Herrenhaus
  • Deutliche Grabungsspuren, viele Hügel
  • Paul Ashbee, Anfang 50 in grüner Wachsjacke und Gummistiefeln arbeitet dort
  • Seine Frau Richmal Ashbee, Mitte 40 in Wollpullover und Gummistiefeln, ebenfalls
  • King Rædwalds Helm wurde von Nigel Williams restauriert
  • Wir sollen zur Party gehen, um schon vor der Eröffnung die Ausstellungsstücke zu begutachten

Sutton Hoo Herrenhaus

  • Großes Anwesen, vor dem einige Autos stehen
  • Pavillon im Garten, es scheint eine Party stattzufinden
  • Es gibt keinerlei Sicherheitsvorkehrungen
  • Leslie und Annie Tranmer sind die Besitzer des Sutton Hoo Houses, Annie hat Albträume von angelsächsischen Horden
  • Butler Donald Stevens
  • Carol Robson, junge Archäologin, scheint sich umgezogen zu haben, wie einige Gäste bemerkt haben
  • Robert Hicks wird von den anderen als inkompetent betrachtet, hatte geschäftlich in Orfort zu tun
  • Rupert Bruce-Mitford ist Partner von Paul Ashbee, will nach Dunwich, um mehr über das Liber Ivonis herauszufinden

Ausgrabungsstücke

  • Helm, Schwert, Schild und Zepter
  • Schmuck, Pokale
  • 3 Papierfragmente
    • Liber Ivonis, 9. Jhd. → geliehen aus dem Museum in Dunwich
    • Life of Guthlac, 10. Jhd.
    • Pontifical, 11. Jhd., Bischofssakramente und Riten, Latein/Griechisch

Die Polizei erscheint auf der Bildfläche und berichtet, dass ein Mord begangen worden sei.


Bericht 19.05.2025

Mordermittlungen

  • Inspektor Jim Stannard, Anfang 30, dünn, Bart
  • George Morton (Mann aus dem Dorf) ist tot, niemand darf das Gelände verlassen
  • Weibliche Bedienung (Nancy Morton) bricht in Tränen aus
  • Thomas Poole, Gärtner, und Mary Stephens, Haushälterin, waren Nachbarn von Morton
  • Wurde in der Nacht angeblich mit einer Schrotflinte getötet, lag im Wäldchen neben dem Fluss
  • Wir werden befragt, was wir in der letzten Nacht gemacht haben und wo wir waren, auch die anderen Gäste werden befragt, wir sollen das Haus nicht verlassen

3 Papierfragmente

  • Liber Ivonis, 9. Jhd. → geliehen aus dem Museum in Dunwich
  • Life of Goodluck, 10. Jhd., hat angeblich mal John Dee gehört?
  • Pontifical, 11. Jhd., Bischofssakramente und Riten, Latein/Griechisch, Leihgabe Cambridge (Corpus Christi College)

Plan für die Nacht

  • Nelson überwacht die Flure, es regt sich aber niemand
  • Jimmy und Nelson wollen sich sich in der Umgebung umsehen, Metro ist etwas unentspannt
  • Wir finden den Fundort, auch hier sind wieder Zweige in Spiralform niedergedrückt (wie beim AKW), könnte es das Symbol der Königsfamilie Wuffingas sein?

Der Tote im Baum

  • Auf dem Rückweg gehen wir zum Pavillon, davor hängt ein Mann in den Bäumen, seine Kleidung liegt unter ihm, es ist vermutlich Robert Hicks, seine Extremitäten sind abgerissen, seine Haut ist weggerissen
  • An den Resten seiner Haut hängen Fragmente des Liber Ivonis
  • Er hat eine Notiz in seiner Tasche von „AM“, sein Auftrag war, das Liber Ivonis zu beschaffen, während „The Chosen are gathering there (Orford Ness) to obtain a sample for the ritual“
  • Buch „Juliette“ von Marquis de Sade mit handschriftlichen Notizen
  • Schächtelchen mit weißen Fäden (was ist das?)
  • Der Helm wurde aus dem Pavillon entfernt
  • Wir nehmen Zettel, Schächtelchen und Buch an uns

Bericht 26.05.2025

Ermittlungen in Sutton Hoo

Wir melden den Fund des Toten bei den Polizisten und beratschlagen, was das zu bedeuten hat.

Wellington beobachtet Garten und Pavillon vom ersten Stock aus und sieht den einen Polizisten, der Wache schieben soll, bewusstlos am Boden liegen. Nelson und der andere Bobby bringen den Verletzten ins Haus, die übrigen Hausbewohner wachen auf.

Könnte jemand von ihnen den Polizisten niedergeschlagen haben? Rupert Midford, Carol Robson kommen als Letztes nach unten.

Jimmy begleitet den Polizisten in den Garten, um den Angreifer zu suchen. Der Helm ist wieder auf dem Podest. Durch eine zweite Tür führen Fußspuren aus dem Garten in den Gästezimmerbereich. Leider sind alle Türen verschlossen, sonst könnte man nach den nassen Schuhen suchen.

Wir überreden Tranmer, den Pavillon zu untersuchen und finden heraus, dass am Helm Blutspritzer sind.

Inspektor Stannard kommt mit seinen Leuten, wir erfahren, dass auch Nancy Morton mit einer Schrotflinte ermordet wurde.

Die Tür des ermordeten Robert Higgs ist verschlossen, aber seinen Schlüssel hatten wir nicht bei ihm gefunden. Die Polizei nimmt ein kleines braunes Buch mit, dessen Titel „Order lignum vitae“ oder so ähnlich ist („Holz des Lebens“). Bezieht sich auf den biblischen Baum der Erkenntnis.

„Juliette“ von Marquis de Sade, wurde 1797 publiziert, einzelne Wörter sind scheinbar sinnlos umkreist. Ist das vielleicht ein Dechiffrierbuch zum Entschlüsseln von Codes?

Wir planen am nächsten Tag, die Ashbys bei der Grabungsstelle zu befragen, das Liber Ivonis zu bewachen und den Mordschauplatz von Nancy Morton zu untersuchen.

  • kampagne
  • delta green
  • coc
  • 2025
  • Gold Top 1971
  • PISCES
  • Vorheriger Artikel Gold Top 1971 #04

Verwandte Artikel

Impossible Landscapes #18

Die Kulissen um die Agenten herum beginnen zu wackeln. In einem nicht existierenden Hotelzimmer finden sie immer mehr Hinweise auf das große Theaterstück, dass sie ihr Leben nennen.
Case
22. November 2024 um 18:21

Impossible Landscapes #20

You can check out any time you like, but you can never leave
Case
13. Dezember 2024 um 11:11

Gold Top 1971 #01

Die Kampagne Gold Top 1971 spielt an Englands Ostküste und die Agenten sind Teil des PISCES-Programms.
Case
11. März 2025 um 21:45

Kategorien

  1. Allgemein 22
  2. Spielberichte 133
  3. Rezensionen 53
  4. Filter zurücksetzen

Tags

  • 2024
  • 2015
  • 2019
  • 2018
  • 2016
  • 2017
  • 2014
  • 2008
  • 7e
  • 2025
  • 2023
  • 2013
  • 2011
  • abenteuer
  • abenteuerband
  • coc
  • cthulhu
  • d&d
  • delta green
  • die bestie
  • extremophilia
  • fairfield project
  • fhtagn
  • flüssige finsternis
  • Gold Top 1971
  • gurps
  • impossible landscapes
  • in der tinte
  • inselreigen
  • kampagne
  • karneval der rollenspielblogs
  • könig ...! ...reich ...! ...un
  • meta
  • midgard
  • one-shot
  • PISCES
  • pool of radiance
  • rezension
  • seemeister-kampagne
  • sense of sleight-of-hand man
  • shotgun scenario
  • spielbericht
  • spielmaterial
  • spuk im corbitt-haus
  • szenario
  • tempel des mondes
  • tempus fugit
  • the god that crawls
  • traumlande
  • zyklus von den zwei welten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™