Die Kulissen um die Agenten herum beginnen zu wackeln. In einem nicht existierenden Hotelzimmer finden sie immer mehr Hinweise auf das große Theaterstück, dass sie ihr Leben nennen.
Immer mehr Details rund um die Geschichte, in die die Agenten hereingeraten sind, kommt langsam zutage. Dabei stoßen sie auf Personen und Gruppen, die "vom König berührt", ihren Teil zur großen Aufführung, die wir die Realität nennen, beitragen. Nur werden sie dadurch unweigerlich selbst ein Zahnrad in dieser Maschinerie ...
Die Ermittlungsergebnisse vom Vormittag werden bei einer schnellen Runde am Hot-Dog-Stand diskutiert und dann geht es wieder zurück zum Macallistar Building und weiteren Nachforschungen.
Langsam werden die Anzeichen immer deutlicher, dass in den Night Floors sehr merkwürdige Dinge geschehen. Doch auch außerhalb der Flure macht das Unnatürliche nicht einfach Halt.
368 Seiten voll surrealem Horror - das verspricht die große Delta Green Kampagne von Dennis Detwiller zu sein. Detwiller? Hat der nicht auch ... Ja, hat er. Unsere letzte epische Kampagne in den Traumlanden war ein Mix aus The Dreaming Stone (Chaosium) und The Sense of the Sleight-of-Hand Man von eben jenem Dennis Detwiller. Und die hat uns allen wirklich gut gefallen (siehe auch Spielbericht).
Mit Impossible Landscapes (IL) liegt ein beeindruckendes Werk vor, dass für die Vorbereitung ein…