in so manchen Operationen von Delta Green bewahrheitet sich die Erkenntnis: ihr würdet schreckliche Geheimdienstmitarbeiter/innen und noch viel schlimmere Mitglieder des "Programms" abgegeben. Das ist per se - für euch im echten Leben - mit Sicherheit ein großer Pluspunkt. In einer Delta Green Runde jedoch nicht immer förderlich für die Atmosphäre und das Vorankommen. Daher fasse ich im Folgenden ein paar Hinweise von A-Zelle zusammen, mit der sowohl ihr als…
Dieser Monat des Karnevals der Rollenspielblogs wird von Spiele im Kopf organisiert und hat Systeme der Magie zum Thema. Eine gute Gelegenheit einen kleinen Exkurs in das Magiesystem von FHTAGN zu veranstalten.
Grundsätzlich folgt Magie - im Kontext von FHTAGN sprechen wir von Unnatürlichem Wissen - und Zauber (sprich Rituale) der allgemeinen Abwärtsspirale, wie es für kosmischen Horror angebracht ist. Das bedeutet, dass Spieler*innen einen hohen Preis für den Erwerb und die Anwendung von…
Für FHTAGN, dem Rollenspielsystem der Deutschen Lovecraft Gesellschaft, gibt es nun ein Kapitel über den kosmischen Horror im Rollenspiel. Dabei wird beleuchtet, was kosmischen Horror ausmacht und mit welchen Regelmechanismen und SL-Eigenschaften man diesen im besten Fall erreichen kann. Lovecrafts bekanntest Zitat
[…]
steht dabei natürlich Pate und anhand seines Essays Supernatural Horror in Literature sowie anderen Geschichten wird Element für Element einer guten Weird Tale herausgearbeitet.…
FHTAGN hat jetzt einen Metaplot. Was das ist und was man damit machen kann, soll im Folgenden erläutert werden.
FHTAGN ist ein cthuloides Rollenspielsystem, welches unter dem Dach der Deutschen Lovecraft Gesellschaft erstellt und veröffentlicht wird. Bislang wurde das Grundregelwerk fertig gestellt, also vornehmlich alle Informationen, die Spielleiter /innen und Spieler/innen unmittelbar angehen.
Parallel dazu ist ein zweiter Band für die Spielwelt in der Entstehung (Spielwelt), der bspw.…
Im Zuge des Webseiten-Ausmistens bin ich gerade über Handouts für den Cthulhu-Klassiker Spuk im Corbitt-Haus (The Haunting) aus dem Jahr 2015 gestoßen. Es handelt sich um die Kirchendokumente, Corbitts-Journal, sowie einige Polizei- und Presseberichte. Damit lässt sich die Geschichte, gerade wenn man sie in eine Kampagne einflechten möchte, mit deutlich mehr Tiefe versehen.
Die Dokumente gehen davon aus, dass das Szenario in Deutschland angesiedelt ist, aber es lässt sich mit wenig Änderungen…
Während ja vor Kurzem der 2018 Shotgun Scenario Wettbewerb des Fairfield Projects zu Ende gegangen ist und über 30 Abenteuer hervorgebracht hat, startet nun der 2. jährliche Abenteuerwettbewerb aus der Reddit Community r/nightattheopera. Einsendeschluss ist Ende Februar und im Gegensatz zu den Shotgun Szenarien gibt es keine Zeichenbegrenzung. Allerdings müssen drei der folgenden Themen vorkommen:
Für das Redesign (aka "Die Abkehr von Wordpress") war es notwendig, alle Inhalte der "alten" Seite zu begutachten und händisch zu übertragen. Dies ist immer noch im Gange, weswegen einzelne Teile der "neuen" Seite noch nicht vollständig sind bzw. noch fehlen. Während das nicht ganz glücklich ist, bietet es jedoch auch die Chance das Material zu sichten und zu ergänzen.
So geschehen jetzt für den Bereich Spielmaterial - Cthulhu. Da in den 10 Jahren des Bestehens der Seite doch das eine oder…
Der wunderbare Green Box Generator hat ein neues Zuhause gefunden und wird nun dankenswerterweise von Agent Robert Shippey gehostet und betreut. Mit diesem nicht-euklidischen Werkzeug lassen sich die allseits beliebten Inhalte der namensgebenden grünen Boxen im Handumdrehen erstellen. Ein Muss für jede Nacht in der Oper.
Am 27. September 2008 erschien auf dieser Seite der erste Eintrag im Blog. Seit dieser Zeit sind mehr und mehr Inhalte dazu gekommen. Ein guter Anlass also, die Webseite einer technischen wie auch inhaltlichen Überarbeitung zu unterziehen. Im Zuge dieser Maßnahmen sind möglicherweise einige Inhalte nicht wieder dort, wo sie früher einmal platziert waren. Oder aber sie sind noch nicht an der Reihe gewesen.
Einer der Hauptgründe für die wenigen Blog-Einträge diesen Jahres war neben der Arbeit…
Die Sterne stehen günstig! Der FHTAGN-Schnellstarter ist nun auch für alle bestellbar, die nicht auf der anRUFung waren oder einen Stammtisch der Deutschen Lovecraft Gesellschaft besuchen können. Auf 12 Seiten werden dort die FHTAGN-Regeln erklärt und dann gibt es noch mit Die Außenseiter ein Szenario auf 25 Seiten in den Bergen von Neuengland (spielt in den Goldenen Zwanzigern). Das Szenario haben wir mit Chaotisch Neutral seinerzeit probegespielt und die nunmehr enthaltenen fünf…
Die Bestie liegt hinter uns und mit ihr eine Vielzahl darin enthaltener Abenteuer, die wir nach Call of Cthulhu 7E Regeln gespielt haben. Zu Beginn der Kampagne war die 7E gerade frisch erschienen und es lag daher nahe, diese Version als Basis für Die Bestie zu verwenden, auch wenn das bedeutete, gewisse Teile umzugestalten bzw. "on-the-fly" zu konvertieren.
Ende 2016 spielten wir dann zum ersten Mal Delta Green. Dort gab es einige Designentscheidungen, die für - man soll es kaum glauben - das…
... gibt es bekanntlich ja aktuell nicht. Dennoch kommt man mittlerweile auch auf Deutsch sehr weit, wenn es um das Spielen dieses großartigen Settings geht.
Dank Agent Dudenhausen liegen nunmehr überarbeitete Fassungen des Delta Green Charakterbogens und der Schnellstartregeln vor. Der Bogen ist hervorragend gestaltet und bietet ausfüllbare Formfelder. Die Hintergrundgrafik ist ein- und ausblendbar. Auch die fünfseitige Regelzusammenfassung ist – wie der Charakterbogen auch – noch einmal…
Ein Beitrag in eigener Sache: Ich durfte für die Flensburger Gesellschaft für Phantastik einen Artikel zum Thema Rollenspiel in Anderswelten verfassen. Darin geht es vornehmlich um die Besonderheiten des klassischen Pen-&-Paper-Rollenspiels in Bezug auf die überwiegend vorhandenen Settings (nämlich Anderswelten) und den Unterschied zur eher passiven Lektüre von Literatur im Allgemeinen.
Mit diesem knackigen (und etwas reißerischen) Titel geht die Betrachtung von Dämonen im engeren und weiteren Sinne im Gesamtwerk von H.P. Lovecraft weiter. Der erste Teil des Beitrags hat ja bereits einige Fundstellen von (einem) Engel und diversen Dämonen herausarbeiten können. Mal schauen, was im Rest der insgesamt 704 Seiten verborgen liegt.
Engel und Dämonen lautet das Thema; es ist immer noch Karneval der Rollenspielblogs und Infernal Teddy von den Neuen Abenteuern richtet diesen aus.
Engel und Dämonen lautet das Thema im Karneval der Rollenspielblogs des Monats Juli, der diesmal durch Infernal Teddy von den Neuen Abenteuern moderiert wird. Was also fällt dem gemeinen cthuloiden Kultisten dazu ein? Wie viele Engel und Dämonen gibt es im Pandämonium des Cthulhu-Mythos? Dank eines bereits vier Jahre alten Beitrags im Pegasus-Forum, der offiziellen Anlaufstelle für das Cthulhu-Rollenspiel im deutschsprachigen Raum, bin ich auf die gesammelten Werke von H. P. Lovecraft (HPL) in…
Nicht immer gelingt der Aufhänger für eine neue Abenteuerrunde so zufriedenstellend, als dass eine völlig logische und stringente Erklärung für das Zusammentreffen der Spielercharaktere konstruiert werden kann. Oftmals heißt es dann "ihr trefft euch in der Taverne Zum vollen Krug" oder "ihr erhaltet alle einen Brief des Nachlassverwalters eines Bekannten/Verwandten/Freundes" oder im schlimmsten Fall "ihr kennt euch doch alle, nicht wahr?"
Die Reise der angehenden Rockstars pausiert derzeit (leider komplett nicht gebloggt) und man widmet sich wieder dem klassischen Cthulhu (mit GURPS-Regeln) in einer neuen Kampagne. Mal sehen wohin die Reise geht...
/edit 2023
Bleicher Mond wurde durchgespielt (ein übermäßiger Schlauch und Railroading pur, wenngleich auch mit cooler Location) und zwischenzeitlich starteten wir mit einer Homebrew-Kampagne (Arbeitstitel: Das Wesen der Dinge), die eine Gruppe von Rockstars von der Band "Poison…
Funktionieren die Zauber aus dem Bereich Erde auch auf Stein? Kann also der Entombment Spruch (M53) auf felsigem Untergrund oder Steinboden wirken? Nein, da laut Regelwerk (M50) explizit davon ausgegangen wird, dass tatsächlich Erde und nicht Stein oder Metall verändert wird. Ausnahmen hiervon stehen entsprechend in der Spruchbeschreibung.
Case
7. Dezember 2008 um 10:44
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.