Chaotisch Neutral ist die Chronik einer Rollenspielrunde, die in unterschiedlicher Besetzung seit über 15 Jahren Stift und Würfel schwingt und dabei getreu des Namens für allerlei unberechenbare Situationen sorgt (ausgenommen Ausrüstungskäufe, diese dauern verlässlich viel zu lange). Neben Spielberichten finden sich auch Abenteuerrezensionen sowie viele Spielhilfen und -materialien (darunter Abenteuer, Schnellstartregeln und Handouts) für diverse Rollenspielsysteme auf der Webseite.
Die Traumsuche geht weiter und Ilek-Vad liegt vor der Gruppe, die mit ihrer Schwarzen Galeere direkten Kurs auf den Hafen gesetzt hat. Dies sind die Geschehnisse der 12. Episode aus The Sense of the Sleight-of-Hand Man.
WeiterlesenVor wenigen Wochen haben wir endlich Music from a Darkened Room spielen können. Dieses Delta Green Szenario aus der Feder von Dennis Detwiller arbeitet das Thema "Horror-Haus" auf und bringt es auf eine neue Ebene. Eine kurze Rezension.
WeiterlesenWeiter geht es mit dem Mann im Mond und The Sense of the Sleight-of-Hand Man. Episode 10 hatte keinen Spielbericht, dafür aber auch keine wirklichen Fortschritte. Episode 11 fasst die Geschehnisse auf der dunklen Seite des Mondes zusammen.
WeiterlesenLiebe Agentinnen und Agenten, in so manchen Operationen von Delta Green bewahrheitet sich die Erkenntnis: ihr würdet schreckliche Geheimdienstmitarbeiter/innen und noch viel schlimmere Mitglieder des "Programms" abgegeben. Das ist per se - für euch im echten Leben - mit Sicherheit ein großer Pluspunkt. In einer Delta Green Runde jedoch nicht immer förderlich für die Atmosphäre und das Vorankommen. Daher fasse ich im Folgenden ein paar Hinweise von A-Zelle zusammen, mit der sowohl ihr als Spieler/in wie auch Spielleiter/in die größten Fettnäpfchen eines Delta Green Szenarios umschiffen könnt. Das ist natürlich nur meine subjektive Meinung - aber immerhin durch einige geleitete Operation sowie jüngst auf der anRUFung der Deutschen Lovecraft Gesellschaft mal wieder bestätigt worden.
WeiterlesenDie Flucht aus Lhosk steht bevor - mittlerweile ist die Stadt in einen kapitalen Bürgerkrieg verwickelt, an dem die SCs nicht ganz unschuldig sind. Danach verschlägt es die Gruppe an einen Ort, der selbst für die Traumlande seltsam ist: die dunkle Seite des Mondes.
WeiterlesenDieser Monat des Karnevals der Rollenspielblogs wird von Spiele im Kopf organisiert und hat Systeme der Magie zum Thema. Eine gute Gelegenheit einen kleinen Exkurs in das Magiesystem von FHTAGN zu veranstalten.
WeiterlesenDer Aufenthalt in Lhosk wird zusehends komplizierter. Die Gruppe schlägt sich mit einigen Intrigen und Wirrungen herum, um dann schließlich auf die Wurzel des Übels zu stoßen, die vielleicht nur eine von vielen ist. The Sense of the Sleight-of-Hand Man geht in die achte Runde.
WeiterlesenThe Sense of the Sleight-of-Hand Man spukt die Gruppe wieder an die Oberfläche - die Unterwelt liegt hinter ihnen. Eine Stadt scheint in unmittelbarer Nähe zu sein und damit wieder Menschen, Waren und ... ein Basar (es gibt da diese Regel: keine Basare für Chaotisch Neutral). Zudem wartet ein altes Schwert auf entsprechende Würdigung.
WeiterlesenDie Kampagne The Sense of Sleight-of-Hand-Man schreitet voran. Die Unterwelt wurde durchschritten, ein Dungeon gecrawlt und nun ist man auf der Spur nach einem alten Erbe. Zeit für ein paar Gedanken zum Setting und Regelwerk.
WeiterlesenFür FHTAGN, dem Rollenspielsystem der Deutschen Lovecraft Gesellschaft, gibt es nun ein Kapitel über den kosmischen Horror im Rollenspiel. Dabei wird beleuchtet, was kosmischen Horror ausmacht und mit welchen Regelmechanismen und SL-Eigenschaften man diesen im besten Fall erreichen kann. Lovecrafts bekanntest Zitat "Die älteste und stärkste Emotion der Menschheit ist die Angst, und die älteste und stärkste Art der Angst ist die Angst vor dem Unbekannten" steht dabei natürlich Pate und anhand seines Essays Supernatural Horror in Literature sowie anderen Geschichten wird Element für Element einer guten Weird Tale herausgearbeitet. Dies sollte hoffentlich auch für Spielleiter*innen anderer Systeme interessant und für das eigene Spiel übertragbar sein.
Weiterlesen