Chaotisch Neutral
Geschichten vom Rollenspieltisch
Chaotisch Neutral ist die Chronik einer Rollenspielrunde, die in unterschiedlicher Besetzung seit über 15 Jahren Stift und Würfel schwingt und dabei getreu des Namens für allerlei unberechenbare Situationen sorgt (ausgenommen Ausrüstungskäufe, diese dauern verlässlich viel zu lange). Neben Spielberichten finden sich auch Abenteuerrezensionen sowie viele Spielhilfen und -materialien (darunter Abenteuer, Schnellstartregeln und Handouts) für diverse Rollenspielsysteme auf der Webseite.
After Action Report
Noch vor dem Frühstück gab Stacy eine Untersuchung der Hundemarke bei ihren FBI Kollegen in Washington in Auftrag. Außerdem beschlossen wir bis auf weiteres kein Getränk zu uns zu nehmen, dass aus einer hiesigen Wasserleitung stammen könnte, um die Gefahr einer Ansteckung zu minimieren. Also kein Leitungswasser und keinen Kaffee, dafür dann Orangensaft oder Wasser aus Flaschen.
Beim Frühstück studierten wir die ausliegenden Zeitungen, aber es gab keinen für unsere…
After Action Report
Zwischenszenen
Stacy verwendete das von der letzten Mission übriggebliebene Spesengeld, um ihre Computerspielesammlung um eine Super-Special-Awesome Version eines Spiels zu erweitern. Sie kam aber vermutlich nicht dazu es auch tatsächlich zu spielen, da sie ihre Zeit darauf verwendete ihre alten FBI Lehrbücher zu studieren, um uns zukünftig bessere Tipps zum Ermitteln für die Organisation geben zu können. Durch dieses Engagement verpasste sie leider einige Anrufe und…
Rezension
The Laundry ist ein Rollenspielsystem von Cubicle 7, was zwischen 2010 und 2015 eine Reihe von Publikationen hervorgebracht hat. Das Setting selbst ist eine Mischung aus Delta Green und Monty Python’s Flying Circus mit Großen Alten und jeder Menge Bürokratie. Leider wird die Reihe nicht mehr weitergeführt.
[…]
Auf jeden Fall gibt es im Band Laundry Files: Unconventional Diplomacy das tolle Szenario Ye Liveliest Awfulness. Auf ca. 18 Seiten wird ein Plot zusammengetackert, der…
Rezension
Burner ist ein kleiner, aber feiner One-Shot für Delta Green und für alle geeignet, die mal keine Superagenten spielen wollen. Aus der Zusammenfassung des Szenarios:
[…]
Wir haben 2017 mit Burner unsere ersten Gehversuche bei FHTAGN unternommen. Dankenswerterweise hatte uns Ross Payton die Erlaubnis der Übersetzung gegeben, so dass wir uns an einer überschaubaren Produktion austoben konnten.
Burner funktioniert sehr gut, auch wenn keine Kenntnisse über das Delta Green Universum vorhanden…
Rezension
A Soft White Damn hat mich 2019 kalt erwischt. Es stammt aus der Feder von Will Schaar und ist AFAIK im Zuge der
/r/NightAtTheOpera Schreibwerkstätten entstanden. Zusammengefasst lässt sich das Szenario auf seinen etwa 17 Seiten so beschreiben:
- Eine Kleinstadt im Nirgendwo.
- Ein verschneiter urtümlicher Wald.
- Ein zugefrorener See.
- Ein einsames Haus am Hang.
Mitten im tiefsten Winter führt ein wirrer Notruf die Agenten ins Hinterland von Minnesota. Sind es nur die Wahnvorstellungen eines…
Rezension
Cerulean Halo ist ein kurzer One-Shot aus dem Band Mythos Expeditions (Trail of Cthulhu). Die SC erleben an Bord einer Luxusyacht ein paar schöne Tage und geraten dann in einen schweren Sturm. Dem Tod auf dem Meer nur knapp entkommen finden sich die Überlebenden auf einer einsamen Insel wieder. Hier sind die Dinge naturgemäß nicht so wie sie scheinen und bald beginnt das Drama. Das Szenario haben wir Silvester 2016 gespielt und bei den Vorbereitungen haben die Ausführungen vom…