1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Spielmaterial
    1. Allgemein
    2. Cthulhu
      1. Regelzusammenfassung 7. Edition
    3. Delta Green
    4. FHTAGN
    5. Fiasko
    6. Realms of Cthulhu
    7. Savage Worlds
  4. Abenteuer
  5. Zitate
  6. Discord
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Chaotisch Neutral

Artikel mit dem Tag „karneval der rollenspielblogs“

Suche nach Tags

Karneval der Rollenspielblogs: Systeme der Magie - FHTAGN

Dieser Monat des Karnevals der Rollenspielblogs wird von Spiele im Kopf organisiert und hat Systeme der Magie zum Thema. Eine gute Gelegenheit einen kleinen Exkurs in das Magiesystem von FHTAGN zu veranstalten.

Grundsätzlich folgt Magie - im Kontext von FHTAGN sprechen wir von Unnatürlichem Wissen - und Zauber (sprich Rituale) der allgemeinen Abwärtsspirale, wie es für kosmischen Horror angebracht ist. Das bedeutet, dass Spieler*innen einen hohen Preis für den Erwerb und die Anwendung von…
Case
1. Mai 2019 um 13:06

Dämonen des Mythos

Mit diesem knackigen (und etwas reißerischen) Titel geht die Betrachtung von Dämonen im engeren und weiteren Sinne im Gesamtwerk von H.P. Lovecraft weiter. Der erste Teil des Beitrags hat ja bereits einige Fundstellen von (einem) Engel und diversen Dämonen herausarbeiten können. Mal schauen, was im Rest der insgesamt 704 Seiten verborgen liegt.

Engel und Dämonen lautet das Thema; es ist immer noch Karneval der Rollenspielblogs und Infernal Teddy von den Neuen Abenteuern richtet diesen aus.

Mi-Go

…
Case
29. Juli 2015 um 10:23

Von Dämonenfürsten und anderen blasphemischen Dingen

Engel und Dämonen lautet das Thema im Karneval der Rollenspielblogs des Monats Juli, der diesmal durch Infernal Teddy von den Neuen Abenteuern moderiert wird. Was also fällt dem gemeinen cthuloiden Kultisten dazu ein? Wie viele Engel und Dämonen gibt es im Pandämonium des Cthulhu-Mythos? Dank eines bereits vier Jahre alten Beitrags im Pegasus-Forum, der offiziellen Anlaufstelle für das Cthulhu-Rollenspiel im deutschsprachigen Raum, bin ich auf die gesammelten Werke von H. P. Lovecraft (HPL) in…
Case
14. Juli 2015 um 10:25

Inhalte

  • Artikel 3

Tags

  • 2024
  • 2015
  • 2019
  • 2018
  • 2016
  • 2017
  • 2014
  • 2008
  • 7e
  • 2025
  • 2023
  • 2013
  • 2011
  • 2021
  • 2022
  • abenteuer
  • abenteuerband
  • ad&d
  • alba
  • bleicher mond
  • blumenkinder des todes
  • coc
  • cthulhu
  • cthulhu britannica
  • cthuloide welten
  • cthuloide welten bibliothek
  • cubicle 7
  • d&d
  • das grabmal
  • delta green
  • die bestie
  • die blutlinie
  • die priester der krähen
  • die wahrheit
  • disharmonie
  • dämonen
  • engel
  • ex oblivione
  • extremophilia
  • fairfield project
  • fhtagn
  • fiasko
  • first hand accounts
  • flüssige finsternis
  • forgotten realms
  • frosthexer
  • future/perfect
  • Gold Top 1971
  • gurps
  • handouts
  • impossible landscapes
  • in der tinte
  • inmitten uralter bäume
  • inselreigen
  • jenseits der schwelle
  • jenseits von kalkamal
  • kampagne
  • kampagnenrahmen
  • kanthaipan
  • karneval der rollenspielblogs
  • kosmischer horror
  • könig ...! ...reich ...! ...un
  • last things last
  • lotfp
  • lovecraft
  • magiesystem
  • meta
  • metaplot
  • midgard
  • music from a darkened room
  • one-shot
  • operation stop repo
  • opsec
  • paranoia
  • pathfinder
  • PISCES
  • pool of radiance
  • redesign
  • regelkunde
  • regelsystem
  • regelwerk
  • rezension
  • rollenspiel
  • seemeister-kampagne
  • sense of sleight-of-hand man
  • shotgun scenario
  • spielbericht
  • spielmaterial
  • spuk im corbitt-haus
  • stunde null
  • szenario
  • tempel des mondes
  • tempus fugit
  • the god that crawls
  • the haunting
  • the unspeakable oath
  • traumlande
  • ultima ratio
  • weiße spuren
  • zyklus von den zwei welten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™