1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Spielmaterial
    1. Allgemein
    2. Cthulhu
      1. Regelzusammenfassung 7. Edition
    3. Delta Green
    4. FHTAGN
    5. Fiasko
    6. Realms of Cthulhu
    7. Savage Worlds
  4. Abenteuer
  5. Zitate
  6. Discord
  • Anmelden
  • Suche
Spielberichte
  • Alles
  • Spielberichte
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Spielberichte

Impossible Landscapes #21 + #22

  • Case
  • 24. Januar 2025 um 18:18
  • 307 Mal gelesen

Die letzte Aufgabe im Hotel Broadalbin erwartet die Agenten. Doch bevor die Reise weitergeht, muss noch eine Besorgung erledigt werden.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Essen bei Charlie Antonucci
  2. Asa Daribondi
  3. Mark Roark
  4. Der Ballsaal

Bericht 13.01.2025
30er Jahre
Hotel Broadalbin

Essen bei Charlie Antonucci

Unsere Klamotten sind frisch gewaschen und repariert, daher ruhen wir uns aus bis zu unserem Abendessen mit Charlie Antonucci. Charlie holt uns am Aufzug ab, wir fahren in den Keller und stehen in einer recht dunklen Lobby, von der viele Türen abgehen. Einige Pagen sitzen dort und wir hören Partygeräusche aus den Zimmern.

Sein Zimmer ist vollbehangen mit kleinen Holzpuppen, die wie die Hotelgäste aussehen. Auch wir scheinen an der Decke zu hängen. Mr. Daribondi kann uns eventuell weiterhelfen, er ist im Zimmer 313. Auch Mr. Roark (Room 519 oder 591?) soll sehr erfahren sein, was Erkundungen angeht.

Asa Daribondi

Erstes Treffen im Dorchester House: Er glaubt, dass er ein Mädchen oder einen Jungen umgebracht habe. Seine Hände sind aufgequollen, als wären sie länger im Wasser gewesen.

Wir suchen ihn auf seinem Zimmer auf. Der Raum leuchtet gelb, eine Badewanne steht weiter hinten. Daribondi wirkt leicht verwirrt. Daribondi will, dass wir etwas unten im Keller, im Ballraum holen. Eine Frau mit grauen, ehemals schwarzen Haaren. Wir sollen sie zerstören und ihm das bringen, was drinnen ist.

Mark Roark

Er zieht uns direkt in sein Zimmer, wo eine Party steigt. Überall liegen Spitzhacken und Ausrüstung, offenbar versorgt er die Expeditionen in die unteren Stockwerke.

Er will im Flüsterlabyrinth unbedingt seine Flasche finden, aber er sucht immer noch den Zugang. Wenn wir den finden, kommt er mit. Wir gehen in den Keller, um den Ballraum zu suchen. Unter der Personaletage gibt es ein weiteres Stockwerk.

Hinter einer größeren Tür sehen wir Metallschienen und große metallene Öffnungen am Boden und der Decke. Lebensgroße Puppen fahren von oben nach unten.

Wir finden die Wäscherei, in der von oben eine bekannte Frauenstimme nach unten ruft. Wir gehen ein Stockwerk höher und finden den Ballsaal. Es hängen unzählige Porzellanpuppen von der Decke.

Bericht 20.01.2025
30er Jahre

Der Ballsaal

Es baumeln unzählige Porzellanpuppen von der Decke. Viele sind nackt, aber es gibt auch Hotelpagen und normal angezogene Menschen. Es ist halbdunkel und still.

Ich fasse eine der Marionetten an, die nach mir greift und mich festhält. Die Puppen um sie herum geraten auch in Bewegung. Jacob kann den Griff der Puppe lösen.

Wir gehen zu Charlie und schauen, ob wir die grauhaarige Frau bei seinen nachgebauten Holzpuppen finden. Wir werden fündig, rennen zu Mark Roark und rüsten uns mit Spitzhacke, Schaufel und Seil aus. Wir bekommen die Sachen erst, nachdem wir ihm versprechen, ihn mitzunehmen, wenn wir das Flüsterlabyrinth finden. Wir robben zu der Stelle, an der wir tatsächlich die gesuchte Puppe finden. Wir schlingen das Seil um sie herum, um sie kampfunfähig zu machen.

Sam schießt die Puppe mit ihrer Schrotflinte kaputt, wir finden im Inneren einen silbernen Kompass, der offenbar etwas anderes zeigt als Norden. Wir folgen der Nadel zu einem Steintor. Wir nehmen Mark Roark mit, der uns mit Helmen und Proviant ausrüstet. Wir gehen durch das Steintor ins Flüsterlabyrinth. In unzähligen Nischen stehen verschiedene Flaschen. Der Kompass führt uns zur Flasche von Asa Daribondi.

Ich sehe eine tiefschwarze Flasche aus Kristall mit dem Schild „Jaycy Linz“. Als ich sie nehme, öffnet sich dahinter ein Durchgang mit einer Treppe nach oben. Mark ist verschwunden, wir gehen ohne ihn weiter.

Wir gelangen durch Nebel nach draußen und erwachen plötzlich an einem schwarzen See, an dessen Ufer die Stadt Carcosa liegt, die Stadt des Königs in Gelb, zwei Monde stehen am Himmel.

The End of the World of the End.

  • kampagne
  • spielbericht
  • delta green
  • coc
  • impossible landscapes
  • 2025
  • Vorheriger Artikel Impossible Landscapes #20
  • Nächster Artikel Impossible Landscapes #23

Verwandte Artikel

Impossible Landscapes #17

Die Untersuchung des Hauses von Dr. Elias Barbas bringt die Dinge ins Rollen
Case
17. November 2024 um 11:40

Impossible Landscapes #18

Die Kulissen um die Agenten herum beginnen zu wackeln. In einem nicht existierenden Hotelzimmer finden sie immer mehr Hinweise auf das große Theaterstück, dass sie ihr Leben nennen.
Case
22. November 2024 um 18:21

Gold Top 1971 #03

In dieser kurzen Episode kommt es zu einem weiteren merkwürdigen Zwischenfall im AKW Sizewell.
Case
27. März 2025 um 14:19

Kategorien

  1. Allgemein 22
  2. Spielberichte 133
  3. Rezensionen 53
  4. Filter zurücksetzen

Tags

  • 2024
  • 2015
  • 2019
  • 2018
  • 2016
  • 2017
  • 2014
  • 2008
  • 7e
  • 2025
  • 2023
  • 2013
  • 2011
  • abenteuer
  • abenteuerband
  • coc
  • cthulhu
  • d&d
  • delta green
  • die bestie
  • extremophilia
  • fairfield project
  • fhtagn
  • flüssige finsternis
  • Gold Top 1971
  • gurps
  • impossible landscapes
  • in der tinte
  • inselreigen
  • kampagne
  • karneval der rollenspielblogs
  • könig ...! ...reich ...! ...un
  • meta
  • midgard
  • one-shot
  • PISCES
  • pool of radiance
  • rezension
  • seemeister-kampagne
  • sense of sleight-of-hand man
  • shotgun scenario
  • spielbericht
  • spielmaterial
  • spuk im corbitt-haus
  • szenario
  • tempel des mondes
  • tempus fugit
  • the god that crawls
  • traumlande
  • zyklus von den zwei welten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™