1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Spielmaterial
    1. Allgemein
    2. Cthulhu
      1. Regelzusammenfassung 7. Edition
    3. Delta Green
    4. FHTAGN
    5. Fiasko
    6. Realms of Cthulhu
    7. Savage Worlds
  4. Abenteuer
  5. Zitate
  6. Discord
  • Anmelden
  • Suche
Rezensionen
  • Alles
  • Rezensionen
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Rezensionen

Wives of March

  • Case
  • 24. Dezember 2022 um 12:49
  • 1.239 Mal gelesen

Rezension

Wives of March ist wieder so eine Perle des Fairfield Projects und aus dem 2019er Shotgun-Scenario-Contest hervorgegangen. Es ist für drei SC konzipiert, die in die Rolle der Witwen von kürzlich verstorbenen MAJESTIC-12 Agenten schlüpfen und Delta Green hat sie auf dem Gewissen. In dieser quasi vertauschten Ausgangslage haben sowohl die drei Damen mit sich, untereinander, als auch mit Delta Green einiges zu klären. Der Plot ist simpel, es kann hektisch und chaotisch werden und zudem verfügen die Witwen über einige Spezialfertigkeiten und/oder -gegenstände.

Ein ausgesprochen lustiges Szenario mit sehr viel Möglichkeiten zur Improvisation - insbesondere, wenn man etwas Besonderes für drei SC und einen Abend Spielzeit sucht.

Download: Wives of March im Fairfield Project

  • delta green
  • szenario
  • rezension
  • coc
  • one-shot
  • 2021
  • Vorheriger Artikel Umquam Veri Vademecum Vici Universum
  • Nächster Artikel BLACKSAT

Verwandte Artikel

Nachtrag zu: Operation BESTOW

Das neulich von unserer Runde begutachtete Delta Green Szenario Operation BESTOW wurde quasi als Nebenprodukt vom FHTAGN-Team der Deutschen Lovecraft Gesellschaft übersetzt und steht zum kostenlosen Download bereit.

Viel Spaß damit!
Case
15. April 2018 um 08:59

Music from a Darkened Room

Vor wenigen Wochen konnte ich endlich Music from a Darkened Room (MfaDR) anbringen. Dieses Delta Green Szenario aus der Feder von Dennis Detwiller arbeitet das Thema "Horror-Haus" auf und bringt es auf eine neue Ebene. Vielen Cthulhu-Spieler/innen dürfte vielleicht das Corbitt Haus ein Begriff sein. Klassisch, linear und wenig Spieltiefe, dennoch (oder vielleicht deswegen) ein beliebtes Einstiegszenario. MfaDR ist dagegen deutlich komplexer und hat sowohl mehr Inhalte im Haus, als auch drum…
Case
10. November 2019 um 16:48

BLACKSAT

Rezension

Es gibt nicht viele Szenarien aus dem Gegenwarts-Setting, die im Erdorbit spielen. BLACKSAT für Delta Green aus dem Band Control Group ist so eines. Darin machen sich fünf Astronauten und Astronautinnen zusammen mit zwei Gästen auf, um einen Satelliten zu reparieren. Man steigt im Prinzip direkt beim Take-off ein und der Anfang gestaltet sich aufgrund der besonderen Örtlichkeit als interessant, ungewohnt und spannend.

Klar ist, dass die Mission nicht so verläuft, wie die SC es sich…
Case
25. Dezember 2022 um 11:15

Kategorien

  1. Allgemein 22
  2. Spielberichte 133
  3. Rezensionen 53
  4. Filter zurücksetzen

Tags

  • 2024
  • 2015
  • 2019
  • 2018
  • 2016
  • 2017
  • 2014
  • 2008
  • 7e
  • 2025
  • 2023
  • 2013
  • 2011
  • abenteuer
  • abenteuerband
  • coc
  • cthulhu
  • d&d
  • delta green
  • die bestie
  • extremophilia
  • fairfield project
  • fhtagn
  • flüssige finsternis
  • Gold Top 1971
  • gurps
  • impossible landscapes
  • in der tinte
  • inselreigen
  • kampagne
  • karneval der rollenspielblogs
  • könig ...! ...reich ...! ...un
  • meta
  • midgard
  • one-shot
  • PISCES
  • pool of radiance
  • rezension
  • seemeister-kampagne
  • sense of sleight-of-hand man
  • shotgun scenario
  • spielbericht
  • spielmaterial
  • spuk im corbitt-haus
  • szenario
  • tempel des mondes
  • tempus fugit
  • the god that crawls
  • traumlande
  • zyklus von den zwei welten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™