1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Spielmaterial
    1. Allgemein
    2. Cthulhu
      1. Regelzusammenfassung 7. Edition
    3. Delta Green
    4. FHTAGN
    5. Fiasko
    6. Realms of Cthulhu
    7. Savage Worlds
  4. Abenteuer
  5. Zitate
  6. Discord
  • Anmelden
  • Suche
Rezensionen
  • Alles
  • Rezensionen
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Rezensionen

Kurai Anat – Das Schwarze Herz

  • Case
  • 1. Januar 2008 um 10:49
  • 736 Mal gelesen

Ein Midgard-Abenteuer aus dem Jahr 1992, das die Abenteurer nach KanThaiPan führt.

Kurai Anat entführt sowohl die Charaktere als auch die Spieler in das für den gemeinen Albai sagenumwobene ferne Land im Osten. Die Umgebung ist, ganz nach dem Vorbild Japan, ebenso fremd und erschreckend, wie auch faszinierend und interessant. Eine echte Abwechslung für die ansonsten für Clan und Krone streitenden Helden.

Der zweite große Pluspunkt dieser Kampagne sind ein paar wirklich gelungene Schauplätze und Szenen. Das Tempo ist hoch und bleibt es bis zum Schluss. Die Gegner sind stellenweise sehr gefährlich und so kann Kurai Anat durchaus für den einen oder anderen das letzte Abenteuer werden.

Wenn man als Spielleiter noch ein wenig Zeit in die Vorbereitung investiert und sich schamlos an typischen Schwertkampf-B-Movies hält, dann steht einem tollen Ausflug in das Land der aufgehenden Sonne nichts im Weg.

  • szenario
  • rezension
  • midgard
  • kanthaipan
  • Vorheriger Artikel König …! …Reich …! …unten!
  • Nächster Artikel Legion der Verdammten

Verwandte Artikel

Göttliches Spiel

Ein Midgard-Abenteuer aus dem Jahr 1993.

Göttliches Spiel ist ein großer Brocken, so viel vorweg. Auf über 100 Seiten wird den Spielern ein Reiseabenteuer serviert, welches sie hoch in den weiten Norden von Midgard führt. Dabei bietet es ziemlich viel Abwechslung, von dem klassisches Dungeon Crawl hin zu einer wilden Verfolgungsjagd mit Miniaturenspiel. Die Schauplätze sind gut, stellenweise etwas phantastisch (Stichwort Kloster der Großen Krähe), aber das tut der Stimmung keinen Abbruch.…
Case
1. Januar 2008 um 09:56

Sandobars Sechste Reise

Ein Midgard-Abenteuer aus dem Jahr 2003 mit acht locker verwobenen Episoden. Sandobars Sechste Reise kommt auf über Hundert Seiten daher und führt die Spieler durch eine wilde Reise in diverse angrenzende Länder des Meers der Fünf Winde.

Dabei ist für Abwechslung gesorgt. Zum Auftakt gibt es einen kleinen Dungeon Crawl, dann ausgiebige Schiffsfahrten mit der Windprinz, die für die Abenteurer fast eine zweite Heimat wird. Heiße Wüsten müssen durchquert und Gefahren in dunstigen Badehäusern…
Case
1. Januar 2008 um 11:21

Burner

Rezension

Burner ist ein kleiner, aber feiner One-Shot für Delta Green und für alle geeignet, die mal keine Superagenten spielen wollen. Aus der Zusammenfassung des Szenarios:

[…]

Wir haben 2017 mit Burner unsere ersten Gehversuche bei FHTAGN unternommen. Dankenswerterweise hatte uns Ross Payton die Erlaubnis der Übersetzung gegeben, so dass wir uns an einer überschaubaren Produktion austoben konnten.

Burner funktioniert sehr gut, auch wenn keine Kenntnisse über das Delta Green Universum vorhanden…
Case
28. Dezember 2022 um 20:16

Kategorien

  1. Allgemein 22
  2. Spielberichte 133
  3. Rezensionen 53
  4. Filter zurücksetzen

Tags

  • 2024
  • 2015
  • 2019
  • 2018
  • 2016
  • 2017
  • 2014
  • 2008
  • 7e
  • 2025
  • 2023
  • 2013
  • 2011
  • abenteuer
  • abenteuerband
  • coc
  • cthulhu
  • d&d
  • delta green
  • die bestie
  • extremophilia
  • fairfield project
  • fhtagn
  • flüssige finsternis
  • Gold Top 1971
  • gurps
  • impossible landscapes
  • in der tinte
  • inselreigen
  • kampagne
  • karneval der rollenspielblogs
  • könig ...! ...reich ...! ...un
  • meta
  • midgard
  • one-shot
  • PISCES
  • pool of radiance
  • rezension
  • seemeister-kampagne
  • sense of sleight-of-hand man
  • shotgun scenario
  • spielbericht
  • spielmaterial
  • spuk im corbitt-haus
  • szenario
  • tempel des mondes
  • tempus fugit
  • the god that crawls
  • traumlande
  • zyklus von den zwei welten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™