1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Spielmaterial
    1. Allgemein
    2. Cthulhu
      1. Regelzusammenfassung 7. Edition
    3. Delta Green
    4. FHTAGN
    5. Fiasko
    6. Realms of Cthulhu
    7. Savage Worlds
  4. Abenteuer
  5. Zitate
  6. Discord
  • Anmelden
  • Suche
Spielberichte
  • Alles
  • Spielberichte
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Spielberichte

Impossible Landscapes #0

  • Case
  • 24. Mai 2024 um 21:21
  • 919 Mal gelesen
Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Rückblick
  2. Rand- und Rahmenbedingungen
  3. Dramatis personae
  4. Atmosphäre

368 Seiten voll surrealem Horror - das verspricht die große Delta Green Kampagne von Dennis Detwiller zu sein. Detwiller? Hat der nicht auch ... Ja, hat er. Unsere letzte epische Kampagne in den Traumlanden war ein Mix aus The Dreaming Stone (Chaosium) und The Sense of the Sleight-of-Hand Man von eben jenem Dennis Detwiller. Und die hat uns allen wirklich gut gefallen (siehe auch Spielbericht).

Mit Impossible Landscapes (IL) liegt ein beeindruckendes Werk vor, dass für die Vorbereitung ein erhebliches Maß an Aufwand erfordert. In meinen Augen ist dies einer der komplexesten Handlungsbogen inklusive unterschiedlichster Optionen und Modifikationen, die man sich so im P&P-Bereich zumuten kann. Es sind dabei nicht die schiere Masse an Seiten oder Text, sondern die in mehr als nur drei Dimensionen verwobenen Orte, Personen und Dinge, die mehrmaliges Lesen, zusätzliche Podcasts/Let’s Plays und nicht zuletzt eine gute Stoffsammlung erfordern.

Zitat

I saw the sign
And it opened up my eyes, I saw the sign
No one’s gonna drag you up to get into the light where you belong
But where do you belong?
– Ace of Base

Rückblick

Im Dezember 2022 hatte ich damit begonnen eine eigene Stoffsammlung für IL anzulegen. Diese findet sich im Forum der Deutschen Lovecraft Gesellschaft für interessierte SLs zum Nachlesen. Das Vorhaben wurde dann allerdings aus verschiedenen (Real Life) Gründen auf Eis gelegt.

Nach nunmehr knapp anderthalb Jahren saßen wir unlängst einmal wieder Vis-à-vis zusammen und kamen zu dem Entschluss, eine Online-Runde ins Leben zu rufen. Und somit war Impossible Landscapes wieder im Rennen.

Rand- und Rahmenbedingungen

Wir spielen zweiwöchentlich für ca. 2-3 Stunden am Abend per Discord. Dort werden wir auch die Handouts sowie Notizen zu wichtigen NSCs und Örtlichkeiten dokumentieren, damit man Dinge leichter wiederfindet. Daneben fassen wir jede Session mit einem kleinen Spielbericht zusammen, der dann hier im Blog gepostet wird.

Dramatis personae

Da IL im Jahr 1995 startet, waren neue Charaktere fällig. Allerdings ist die Charaktererstellung bei Delta Green wirklich schnell gemacht und stellt kein größeres Problem dar. Wir nutzen den deutschen Charakterbogen.

  • Gabriella Martinez (Tanja) - Kopfgeldjägerin, aka Agent MARIA, aka Verena Lopez (FBI Tarnname)
  • Jacob O'Dell (Lars) - FBI Agent, aka Agent MAURICE, aka Samuel Witherspoon (FBI Tarnname)
  • Sam Peckard (Bente) - Gefängniswärterin, aka Agent MARTHA, aka Erica Washington (FBI Tarnname)

Atmosphäre

IL ist wie schon erwähnt surrealer Horror, daher sind ein paar Dinge im Gegensatz zu klassischem Kosmischen Horror stärker zu gewichten. Beispielsweise sollten die Bindungen der SCs einen großen Fokus erhalten, da die diese einen wichtigen Ankerpunkt im “normalen Leben” der SCs darstellen. Da die STA-Verluste in IL vorprogrammiert sind, wird die Mechanik des “per Willenskraft auf eine Bindung projizieren” vermutlich recht häufig Anwendung finden. Somit kann man hier schon einmal den Grundstein für schöne Zwischenszenen legen.

Alles Weitere folgt, sobald die Reise losgegangen ist ...

  • kampagne
  • spielbericht
  • delta green
  • coc
  • 2024
  • impossible landscapes
  • Vorheriger Artikel Ex Oblivione #3
  • Nächster Artikel Impossible Landscapes #1

Verwandte Artikel

Impossible Landscapes #12

Die Charaktere erreichen ihren Kipppunkt im Dorcester House und sehen nun die Welt von der anderen Seite.
Case
8. September 2024 um 16:18

Impossible Landscapes #14

The only way out is through ... Die Charaktere finden sich in einer neuen Umgebung wieder.
Case
3. Oktober 2024 um 12:39

Impossible Landscapes #20

You can check out any time you like, but you can never leave
Case
13. Dezember 2024 um 11:11

Kategorien

  1. Allgemein 22
  2. Spielberichte 133
  3. Rezensionen 53
  4. Filter zurücksetzen

Tags

  • 2024
  • 2015
  • 2019
  • 2018
  • 2016
  • 2017
  • 2014
  • 2008
  • 7e
  • 2025
  • 2023
  • 2013
  • 2011
  • abenteuer
  • abenteuerband
  • coc
  • cthulhu
  • d&d
  • delta green
  • die bestie
  • extremophilia
  • fairfield project
  • fhtagn
  • flüssige finsternis
  • Gold Top 1971
  • gurps
  • impossible landscapes
  • in der tinte
  • inselreigen
  • kampagne
  • karneval der rollenspielblogs
  • könig ...! ...reich ...! ...un
  • meta
  • midgard
  • one-shot
  • PISCES
  • pool of radiance
  • rezension
  • seemeister-kampagne
  • sense of sleight-of-hand man
  • shotgun scenario
  • spielbericht
  • spielmaterial
  • spuk im corbitt-haus
  • szenario
  • tempel des mondes
  • tempus fugit
  • the god that crawls
  • traumlande
  • zyklus von den zwei welten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™