Bei dem nachfolgenden Material handelt es sich um Zusätze zum Savage Worlds System von Prometheus Games.
Die Belastungsgrenze (GERTA S. 7) beträgt normalerweise das Fünffache des Stärkewürfels in Pfund (also z.B. 15 kg bei Stärke W6). Darüber hinaus erhält man für das Vielfache dieser Grenze jeweils einen Abzug von -1 auf Stärke- und Geschicklichkeitsproben, sowie bei allen auf diesen Attributen basierenden Fertigkeiten bis zu einem Maximum von -3.
Dies bedingt eine genaue Buchführung über die mitgeführte Ausrüstung. Das folgende Traglastsystem vermeidet derartige Berechnungen und vereinfacht den Umgang mit Ausrüstung unter in Kaufnahme von weniger (gefühltem) Realismus.
Das System basiert auf einer stärkeabhängigen Anzahl von Ausrüstungsplätzen, die ein Charakter tragen kann. Gegenstände werden daher nicht nach ihrem Gewicht bemessen, sondern wie viele Plätze sie belegen. Es wird unterschieden in Plätze für bereitgehaltene Gegenstände (wie bspw. Waffen und Rüstung) und Plätze für getragene Gegenstände (bspw. in einem Rucksack befindliche Dinge). Dabei kommen folgende Faktoren zum Tragen:
Basierend auf einem Artikel der Seite Savage Nights (mittlerweile offline).
Eigentlich eine Standardbewaffnung bei von Wahnsinn gebeutelten (Cthulhu-)Abenteurern, dennoch gibt es in den Standardregeln keine explizite Beschreibung von Molotowcoktails. Die nachstehenden Regeln fassen die entsprechenden Passagen aus der GERTA zusammen.
Die folgenden Regeln betrachten Molotowcocktails im Sinne einer improvisierten Waffe, d. h. die Herstellung erfolgt bspw. unter Zeitdruck oder mit improvisierten Mitteln.