Das Delta Green Szenario Operation STOP REPO von Kevin Ham hat 2017 den ersten Platz im Shotgun Wettbewerb eingeheimst. Mittlerweile wurde es auch im Magazin The Unspeakable Oath Nr. 25 veröffentlicht, inklusive kleinerer Korrekturen. Wir haben STOP REPO im letzten Jahr mit drei Spieler/innen hinter uns gebracht und es war mit Abstand eines der kampflastigsten/blutigsten Szenarien bisher.
Um was geht es?
Zelle S hat(te) ihr Green Box Versteck auf einem Flughafen Parkplatz und dort jede Menge…
Nachdem Die Bestie nun hinter uns liegt (Spielbericht und Resümee der 2,5 Jahre folgen noch) verschlägt es die Agenten in einen kleinen Delta Green One-Shot aus dem Fairfield Project, der derzeit von der Deutschen Lovecraft Gesellschaft übersetzt wird (dies ist quasi das Testspiel). Gespielt wird nach FHTAGN-Regeln.
// TO: A-CELL // BEGIN REPORT // CLASSIFIED // OPERATION OBSERVER EFFECT //
Das Delta Green Team "B-Zelle" war in Chicago unterwegs und berichtet von der letzten Operation.
Balon
Blake
Ben
Blaze
Aufgrund der Natur des Abenteuers enthält der Bericht eine explizite Ausdrucksweise. Der nachfolgende Text ist nicht für Kinder und zartbesaitete Kultistenseelen geeignet.
Dienstag, 10:00 Uhr
Der dritte Auftrag hat mal so richtig abgefucked angefangen. Wobei man sich da mittlerweile eigentlich schon dran…
Ein Cthulhu-Abenteuer in den 1920ern. Das amerikanische Original nennt sich Tatterdemalion. Die deutsche Version ist aus dem Jahr 1992; die hier gespielte 2. Auflage aus dem Jahr 1995.
Narrenball lässt sich grob in drei Abschnitte einteilen. Ein grandioser Anfang mit stimmungsvollem Maskenball samt Versteckspiel. Die Geschichte kommt langsam in Fahrt, die Charaktere können sich angenehm in die Handlung einfügen. Dann folgt mit einem Paukenschlag klassicher Horror und die Abenteurer sind mit…
Zum Thema unbalancierte Waffen und dem Einsatz pro Runde muss folgendes ab der nächsten Spielrunde in Betracht gezogen werden.
Waffen, die in der Tabelle B271 in der Spalte “Parry” ein “U” aufweisen, können nicht zum Parieren benutzt werden, wenn in der gleichen Runde damit eine Attacke geführt wurde. Umgekehrt gilt gleiches. Das gilt für
den Streitkolben, die Großaxt (2h) und den Kriegshammer (2h) von Benedictus
das Nunchaku von Merle
Daneben sind einige Waffen so schwer oder unhandlich, dass nach…
Vor einiger Zeit nahmen wir uns eines One Shots an, das im Cthulhu Britannica Band von Cubicle 7 (wie auch bspw. King oder Wrong Turn) enthalten ist: My Little Sister Wants You To Suffer. Nun gibt es zum Glück doch noch einen Spielbericht von diesem grandiosen Abenteuer, welches man am besten als eine wilde Achterbahnfahrt durch alle Meta-Ebenen beschreiben kann.
Ich erwache in einer engen Röhre, angeschlossen an Schläuche und anderes medizinisches Gerät. Per Knopfdruck lässt sich die Röhre…
Das Jahr beginnt mit einem kleinen Exkurs in die bizarren Untiefen der Shot Gun Szenarien aus dem Fairfield Project: My Big Fat Deep One Wedding! Dieser jährliche Abenteuerwettbewerb hat schon so viele tolle, abgefahrene und kreative One Shots hervorgebracht, dass man einen Besuch nur dringend anraten kann. Aber zurück zur Hochzeit ...
Das Szenario wirft die Agenten unvermittelt in eine Hochzeitsfeier ... mit Tiefen Wesen ... in einem Ferienressort ... mit vielen Schusswaffen ... und Alkohol ...…
Vor wenigen Wochen konnte ich endlich Music from a Darkened Room (MfaDR) anbringen. Dieses Delta Green Szenario aus der Feder von Dennis Detwiller arbeitet das Thema "Horror-Haus" auf und bringt es auf eine neue Ebene. Vielen Cthulhu-Spieler/innen dürfte vielleicht das Corbitt Haus ein Begriff sein. Klassisch, linear und wenig Spieltiefe, dennoch (oder vielleicht deswegen) ein beliebtes Einstiegszenario. MfaDR ist dagegen deutlich komplexer und hat sowohl mehr Inhalte im Haus, als auch drum…
Ein Midgard-Abenteuerband aus dem Jahr 1997 mit den Abenteuern Die steinerne Hand, Hexerjagd und Das Todeslicht.
In die steinerne Hand erhalten die Helden ganz klassisch einen Auftrag und müssen im Zuge dessen ein paar Nachforschungen in einer verlassenen Ruine anstellen. Dort stoßen sie dann… usw. Hört sich eigentlich nicht spannend an, jedoch hat sich dieses Abenteuer einen festen Platz bei allen beteiligten Spielern verdient. Einen ganzen Abend lang haben zwei Wächterdämonen, die ihre…
Die Reise der angehenden Rockstars pausiert derzeit (leider komplett nicht gebloggt) und man widmet sich wieder dem klassischen Cthulhu (mit GURPS-Regeln) in einer neuen Kampagne. Mal sehen wohin die Reise geht...
/edit 2023
Bleicher Mond wurde durchgespielt (ein übermäßiger Schlauch und Railroading pur, wenngleich auch mit cooler Location) und zwischenzeitlich starteten wir mit einer Homebrew-Kampagne (Arbeitstitel: Das Wesen der Dinge), die eine Gruppe von Rockstars von der Band "Poison…
Wir unterbrechen das aktuelle Programm „Die Bestie“ und widmen uns einem sehr kurzen und intensiven Abstecher in die Welt von Delta Green. Hier gibt es seit einiger Zeit ein neues Regelwerk inklusive eines kostenlosen Schnellstarters, so dass man sich einen guten Eindruck verschaffen kann, ob das System für die eigene Gruppe taugt.
Der nachfolgende Spielbericht zu Lover in the Ice wurde von Colby „Balon“ Hardman an seine in den 1920er Jahren wirkende Verwandte Lissy Volkmarsen (ala Lissy…
Ein Midgard-Abenteuer aus dem Jahr 1998 und der zweite Teil des Zyklus von den Zwei Welten und Teil der Seemeister-Kampagne.
Legion der Verdammten bieten auf knapp 70 Seiten ein schönes Reiseabenteuer inklusive stimmigem Dungeon Crawl am Ende. Einige Szenen (insbesondere unter Wasser) bleiben mit Sicherheit in Erinnerung.
Vor fast einem Jahr hast du über einen Bekannten ein Angebot vermittelt bekommen, was sehr gut klang. Eine kleine "Besorgung", rein ins Haus, raus aus dem Haus - nichts weltbewegendes. Der Auftraggeber trat nur über einen verschlüsselten Messenger-Dienst in Erscheinung. Du hattest Anweisungen und einen Übergabeort. Das Objekt war in einer hölzernen Truhe und nicht sehr groß oder schwer. Alles lief gut, bis zur Übergabe. Du hattest dich…
Nach vielen, vielen Jahren hatten wir endlich einmal Gelegenheit Last Things Last für Delta Green zu spielen. Ursprünglich ist das Abenteuer 2005 als Shotgun Scenario erschienen und wurde dann 2015 von ArcDream als Einstiegs-Szenario für die Neuauflage von Delta Green erweitert. Es ist bspw. im Kurzregelwerk Need to Know enthalten und in seiner ursprünglichen Form auch im Delta Green Wiki zu finden.
Last Things Last ist ein überschaubares Szenario mit im Wesentlichen nur zwei…
Ein Midgard-Abenteuer aus dem Jahr 1992, das die Abenteurer nach KanThaiPan führt.
Kurai Anat entführt sowohl die Charaktere als auch die Spieler in das für den gemeinen Albai sagenumwobene ferne Land im Osten. Die Umgebung ist, ganz nach dem Vorbild Japan, ebenso fremd und erschreckend, wie auch faszinierend und interessant. Eine echte Abwechslung für die ansonsten für Clan und Krone streitenden Helden.
Der zweite große Pluspunkt dieser Kampagne sind ein paar wirklich gelungene Schauplätze und…