1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Spielmaterial
    1. Allgemein
    2. Cthulhu
      1. Regelzusammenfassung 7. Edition
    3. Delta Green
    4. FHTAGN
    5. Fiasko
    6. Realms of Cthulhu
    7. Savage Worlds
  4. Abenteuer
  5. Zitate
  6. Discord
  • Anmelden
  • Suche
Rezensionen
  • Alles
  • Rezensionen
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Rezensionen

Sandobars Sechste Reise

  • Case
  • 1. Januar 2008 um 11:21
  • 766 Mal gelesen

Ein Midgard-Abenteuer aus dem Jahr 2003 mit acht locker verwobenen Episoden. Sandobars Sechste Reise kommt auf über Hundert Seiten daher und führt die Spieler durch eine wilde Reise in diverse angrenzende Länder des Meers der Fünf Winde.

Dabei ist für Abwechslung gesorgt. Zum Auftakt gibt es einen kleinen Dungeon Crawl, dann ausgiebige Schiffsfahrten mit der Windprinz, die für die Abenteurer fast eine zweite Heimat wird. Heiße Wüsten müssen durchquert und Gefahren in dunstigen Badehäusern abgewendet werden. Schlussendlich kommen die Spieler auch noch den Grauen Meistern auf die Spur und bereiten so den Weg für weitere Abenteuer vor.

Sandobars Sechste Reise bekommt eine echte Spielempfehlung. Die Kampagne ist unheimlich abwechslungsreich und hat schöne Örtlichkeiten, NSCs und Herausforderungen zu bieten. Einzig der Umstand, dass Spieler, die diese Kampagne abgeschlossen haben, vermutlich nicht wieder einfach so dem nächstbesten albischen Dorfvorsteher einen Auftrag abnehmen, ist vermutlich unvermeidbar. Wer damit leben kann, der ist mit diesem Abenteuerband gut bedient.

  • szenario
  • rezension
  • midgard
  • Vorheriger Artikel Pool of Radiance
  • Nächster Artikel Saturday Night 78

Verwandte Artikel

Der Weisse Wurm

Ein Midgard-Abenteuer aus dem Jahr 1998.

Der Weisse Wurm ist ein stimmungsvolles Abenteuer im kleinen Dorf Worming in Alba. Hier kommt es zu mysteriösen Vorfällen, die die Abenteurer aufklären müssen. Dabei müssen sowohl detektivistische Nachforschungen angestellt, wie auch verschiedene Behausungen unterschiedlichster Art durchsucht werden.

Ein rundes und schönes Abenteuer, bei dem alle Spielertypen auf ihre Kosten kommen sollten.
Case
1. Januar 2008 um 09:07

A Soft White Damn

Rezension

A Soft White Damn hat mich 2019 kalt erwischt. Es stammt aus der Feder von Will Schaar und ist AFAIK im Zuge der /r/NightAtTheOpera Schreibwerkstätten entstanden. Zusammengefasst lässt sich das Szenario auf seinen etwa 17 Seiten so beschreiben:

  • Eine Kleinstadt im Nirgendwo.
  • Ein verschneiter urtümlicher Wald.
  • Ein zugefrorener See.
  • Ein einsames Haus am Hang.
Mitten im tiefsten Winter führt ein wirrer Notruf die Agenten ins Hinterland von Minnesota. Sind es nur die Wahnvorstellungen eines…
Case
27. Dezember 2022 um 13:10

Ye Liveliest Awfulness

Rezension

The Laundry ist ein Rollenspielsystem von Cubicle 7, was zwischen 2010 und 2015 eine Reihe von Publikationen hervorgebracht hat. Das Setting selbst ist eine Mischung aus Delta Green und Monty Python’s Flying Circus mit Großen Alten und jeder Menge Bürokratie. Leider wird die Reihe nicht mehr weitergeführt.

[…]

Auf jeden Fall gibt es im Band Laundry Files: Unconventional Diplomacy das tolle Szenario Ye Liveliest Awfulness. Auf ca. 18 Seiten wird ein Plot zusammengetackert, der…
Case
29. Dezember 2022 um 13:04

Kategorien

  1. Allgemein 22
  2. Spielberichte 133
  3. Rezensionen 53
  4. Filter zurücksetzen

Tags

  • 2024
  • 2015
  • 2019
  • 2018
  • 2016
  • 2017
  • 2014
  • 2008
  • 7e
  • 2025
  • 2023
  • 2013
  • 2011
  • abenteuer
  • abenteuerband
  • coc
  • cthulhu
  • d&d
  • delta green
  • die bestie
  • extremophilia
  • fairfield project
  • fhtagn
  • flüssige finsternis
  • Gold Top 1971
  • gurps
  • impossible landscapes
  • in der tinte
  • inselreigen
  • kampagne
  • karneval der rollenspielblogs
  • könig ...! ...reich ...! ...un
  • meta
  • midgard
  • one-shot
  • PISCES
  • pool of radiance
  • rezension
  • seemeister-kampagne
  • sense of sleight-of-hand man
  • shotgun scenario
  • spielbericht
  • spielmaterial
  • spuk im corbitt-haus
  • szenario
  • tempel des mondes
  • tempus fugit
  • the god that crawls
  • traumlande
  • zyklus von den zwei welten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™