1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Spielmaterial
    1. Allgemein
    2. Cthulhu
      1. Regelzusammenfassung 7. Edition
    3. Delta Green
    4. FHTAGN
    5. Fiasko
    6. Realms of Cthulhu
    7. Savage Worlds
  4. Abenteuer
  5. Zitate
  6. Discord
  • Anmelden
  • Suche
Rezensionen
  • Alles
  • Rezensionen
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Rezensionen

Der Weg nach Vanasfarne

  • Case
  • 1. Januar 2008 um 09:06
  • 1.061 Mal gelesen

Ein Kampagnenband für Midgard mit den drei Abenteuern Orcwinter, Druidenmond und Unheilnebel aus dem Jahr 2002.

Orcwinter ist ein wenig spektakuläres Orcs-jagen-und-Höhle-erkunden-Abenteuer. Insbesondere Kämpfertypen kommen hier vermutlich auf ihre Kosten.

Von Druidenmond sind keine Höhepunkte mehr in Erinnerung mehr geblieben.

Unheilnebel bietet ein solides Setting (eine Burg an der Küste, etwas Landschaft darum herum, Schmuggler und jede Menge Dinge zum Nachforschen). Die damalige graue Hexerin der Gruppe hatte sich der Überlieferung nach bei einem Disput mit aufgebrachten Dörflern extrem unbeliebt gemacht. Dann gab es noch einen Fall von Grabschändung und schließlich hätte der Zauberer beim Erkunden des Schmugglerlagers fast einen Total Party Kill verursacht. So gesehen darf man Unheilnebel wohl wörtlich nehmen.

Der Weg nach Vanasfarne ist ein eher unterdurchschnittlicher Abenteuerband. Lediglich Unheilnebel kann getrost empfohlen werden, die beiden anderen sollte man vor dem Spielen gerne etwas aufpeppen.

  • kampagne
  • rezension
  • midgard
  • Vorheriger Artikel Der Ruf des Roten Raben
  • Nächster Artikel Der Weisse Wurm

Verwandte Artikel

Ein Hauch von Heiligkeit

Ein Midgard-Abenteuer aus dem Jahr 1998, der Beginn des Zyklus von den Zwei Welten und zudem Teil der Seemeister-Kampagne.

Ohne zu übertreiben stellt der Zyklus von den Zwei Welten eine wahrhaft epische Herausforderung dar und beschäftigt Spielleiter wie Spieler sicherlich über viele Monate hinweg. Dieser erste Band von insgesamt vieren ist bereits über 120 Seiten stark.

Den Auftakt macht ein unscheinbares Konklave in einem kleinen Küstendorf in Chryseia, an dem die Spieler teilnehmen (sollen).…
Case
1. Januar 2008 um 09:52

Legion der Verdammten

Ein Midgard-Abenteuer aus dem Jahr 1998 und der zweite Teil des Zyklus von den Zwei Welten und Teil der Seemeister-Kampagne.

Legion der Verdammten bieten auf knapp 70 Seiten ein schönes Reiseabenteuer inklusive stimmigem Dungeon Crawl am Ende. Einige Szenen (insbesondere unter Wasser) bleiben mit Sicherheit in Erinnerung.

Ein solider zweiter Teil einer großen Kampagne.
Case
1. Januar 2008 um 11:09

Die Bestie - Eine Rückschau

Vom 17. August 2015 bis 16. März 2018 haben wir die Cthulhu-Kampagne Die Bestie gespielt. Genauer gesagt erfolgte der Auftakt damals durch das noch nicht vollständig übersetzte und veröffentlichte Crimson Letters (In der Tinte) aus dem 7E Grundregelwerk (08. Mai - 20. Juli 2015). Mal abgesehen von diesem Abenteuer (was absolut spielenswert ist), stellt sich in der Rückbetrachtung die Frage, ob sich Die Bestie lohnt oder nicht.

Erscheinung

Die Bestie kommt in drei Bänden daher, die mit Stand…
Case
30. März 2018 um 09:18

Kategorien

  1. Allgemein 22
  2. Spielberichte 133
  3. Rezensionen 53
  4. Filter zurücksetzen

Tags

  • 2024
  • 2015
  • 2019
  • 2018
  • 2016
  • 2017
  • 2014
  • 2008
  • 7e
  • 2025
  • 2023
  • 2013
  • 2011
  • abenteuer
  • abenteuerband
  • coc
  • cthulhu
  • d&d
  • delta green
  • die bestie
  • extremophilia
  • fairfield project
  • fhtagn
  • flüssige finsternis
  • Gold Top 1971
  • gurps
  • impossible landscapes
  • in der tinte
  • inselreigen
  • kampagne
  • karneval der rollenspielblogs
  • könig ...! ...reich ...! ...un
  • meta
  • midgard
  • one-shot
  • PISCES
  • pool of radiance
  • rezension
  • seemeister-kampagne
  • sense of sleight-of-hand man
  • shotgun scenario
  • spielbericht
  • spielmaterial
  • spuk im corbitt-haus
  • szenario
  • tempel des mondes
  • tempus fugit
  • the god that crawls
  • traumlande
  • zyklus von den zwei welten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™