1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Spielmaterial
    1. Allgemein
    2. Cthulhu
      1. Regelzusammenfassung 7. Edition
    3. Delta Green
    4. FHTAGN
    5. Fiasko
    6. Realms of Cthulhu
    7. Savage Worlds
  4. Abenteuer
  5. Zitate
  6. Discord
  • Anmelden
  • Suche
Rezensionen
  • Alles
  • Rezensionen
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Chaotisch Neutral
  2. Blog
  3. Rezensionen

Bleicher Mond

  • Case
  • 1. Januar 2008 um 09:01
  • 1.477 Mal gelesen

Ein Cthulhu-Abenteuer in den 1920ern aus dem gleichnamigen Sammelband Bleicher Mond (Cthuloide Welten Bibliothek #3) von 2005. Das Original namens Bad Moon Rising erschien ursprünglich im Sammelband The Great Old Ones aus dem Jahr 1989. Gespielt wurde nach GURPS Regeln.

Bleicher Mond beginnt zunächst mit einer „Reihe unwahrscheinlicher Zufälle“ (Zitat), die die Abenteuergruppe erst auf die Haupthandlung stoßen lässt. Hier ist entweder viel Engagement seitens der Spieler notwendig oder aber der Spielleiter kann das Abenteuer geschickt in eine laufende Handlung einbetten. Der Hauptteil bietet ein phantastisches Setting mit wahrlich epischen Szenen. Leider kommt dieser Teil relativ zügig zu einem Ende und während der Schlussphase können die Charaktere im Wesentlichen nur noch zuschauen.

Dieses Abenteuer hat viel Licht (tolles Setting) und noch mehr Schatten (sehr, sehr viel Railroading). Empfehlenswert mit erheblichem Aufwand für den Spielleiter einen spannenderen Handlungsverlauf einzubauen, ansonsten für die Spieler eher enttäuschend.

  • cthulhu
  • szenario
  • rezension
  • Nächster Artikel Das Graue Konzil

Verwandte Artikel

Spuk im Corbitt-Haus

Ein Cthulhu-Abenteuer (im Original The Haunting) in den 1920ern aus dem Call of Cthulhu Grundregelwerk von Chaosium. Es gilt als eines der am meisten gespielten Abenteuer. Gespielt wurde nach GURPS Regeln.

Spuk im Corbitt-Haus überzeugt durch seine überschaubare Komplexität und einem insbesondere für Cthulhu-Einsteiger spannenden und mysteriösen Schauplatz. Nicht zuletzt da man mit dem Abenteuer viele offene Handlungsstränge erzeugen kann, eignet es sich hervorragend für den Auftakt zu…
Case
1. Januar 2008 um 11:23

Suite 608

Ein Cthulhu-Abenteuer aus dem Band Cthuloide Welten #18 (Jahrgang 2010). Suite 608 basiert auf der Kurzgeschichte „1408“ von Stephen King, die im Jahr 2007 unter dem Titel Zimmer 1408 verfilmt wurde.

Die Charaktere treffen im Grandhotel Arcadia ein, aus Gründen, die man sicherheitshalber sehr gut an die Gruppe anpassen sollte. Hier geschehen recht merkwürdige Dinge, die alle ihren Ursprung in dem besagten Zimmer Nr. 608 haben. In dem Abenteuer werden klassische Horrorelemente mit Mythosbezug…
Case
1. Januar 2008 um 11:23

Ultima Ratio

Ultima Ratio ist ein One-Shot aus der sechsten Ausgabe von Cthulhus Ruf.

Ein kleines, aber feines Abenteuer mit minimalistischer Handlung und großem Effekt. Es ist atemberaubend hektisch und schnell, so dass die Spieler kaum zum Nachdenken kommen. Eine wirkliche Perle unter den cthulhoiden One-Shots.
Case
1. Januar 2008 um 11:27

Kategorien

  1. Allgemein 22
  2. Spielberichte 133
  3. Rezensionen 53
  4. Filter zurücksetzen

Tags

  • 2024
  • 2015
  • 2019
  • 2018
  • 2016
  • 2017
  • 2014
  • 2008
  • 7e
  • 2025
  • 2023
  • 2013
  • 2011
  • abenteuer
  • abenteuerband
  • coc
  • cthulhu
  • d&d
  • delta green
  • die bestie
  • extremophilia
  • fairfield project
  • fhtagn
  • flüssige finsternis
  • Gold Top 1971
  • gurps
  • impossible landscapes
  • in der tinte
  • inselreigen
  • kampagne
  • karneval der rollenspielblogs
  • könig ...! ...reich ...! ...un
  • meta
  • midgard
  • one-shot
  • PISCES
  • pool of radiance
  • rezension
  • seemeister-kampagne
  • sense of sleight-of-hand man
  • shotgun scenario
  • spielbericht
  • spielmaterial
  • spuk im corbitt-haus
  • szenario
  • tempel des mondes
  • tempus fugit
  • the god that crawls
  • traumlande
  • zyklus von den zwei welten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™